Das Abfüllen
Wann welches Fass reif für die Abfüllung und ob der Whisky eine Standardabfüllung, ein Blending oder eine Einzelfassabfüllung wird, das liegt bei jeder Destillerie selbst. Auch der Verkauf von ganzen Fässern an unabhängige Abfüller oder auch Privatpersonen ist üblich in Schottland. Doch egal, wann oder was abgefüllt wird, fest steht – sobald der Whisky in der Flasche ist, reift er nicht mehr.
Der Alkoholgrad der Fässer ist bei jeder Abfüllung unterschiedlich und wird dabei jeweils mit Quellwasser, welches auch bei der Whiskyherstellung verwendet wurde, auf die gewünschte Trinkstärke reduziert, die in der Regel zwischen 40% und 46% Vol. Alkohol liegt. Fassstärken-Abfüllungen werden unverschnitten abgefüllt – je nach Lagerdauer sinkt hier der Alkoholgrad wie schon kurz angedeutet pro Jahr um ca. 0,5% Vol., d.h.: je älter der Whisky, desto mürber/milder der Alkoholgehalt im Normalfall.
Damit keine Holzpartikel und Schwebstoffe im Whisky verbleiben, haben die Destillerien die Möglichkeit ihre Whiskys zu filtrieren. Kaltgefilterte (chill filtered) Whiskys weisen später bei Kälteeinwirkung oder beim Verdünnen mit Wasser keine Trübungen auf, weil Fette und andere Trübmacher durch dieses Verfahren entfernt werden. Viele Destillerien verzichten allerdings auf diese Kühlfiltration, da durch das Filtrieren auch wertvolle Geschmacksstoffe im Whisky verloren gehen können und um den Whisky so natürlich wie möglich auf den Markt zu bringen, verzichten diese auch meist auf eine Zugabe von Zuckercouleur, welcher den Whisky in seiner Farbe verändert.
Dann muss der Whisky nur noch etikettiert werden und schon kann er demnächst bei der Destillerie, oder aber auch bei uns im „G“ gekauft oder genossen werden.
Was hier aber noch erwähnt werden sollte – das angegebene Alter auf dem Etikett des Whiskys bezieht sich immer auf den jüngsten Whisky, der bei dieser Abfüllung mit dabei ist. Das heißt, bei einem Whisky von 18 Jahren, kann gut möglich auch ein 25 jähriger Whisky mit dabei sein, nie aber einer, der jünger als 18 Jahre ist.